Logo

Chorgemeinschaft Landwehrhagen e.V.

Logo
Chorgemeinschaft Landwehrhagen e.V.

Unsere Chronik der Chorgemeinschaft Landwehrhagen

150 Jahre ist unsere Chorgemeinschaft nun schon alt und wir möchten auf einige wichtige Momente zurückblicken.

  • Am 8 September 1875 setzen sich einige Herren hier im Gasthaus
    "Zum König von Hannover“ zusammen um einen Gesangsverein zu gründen, den Männergesangverein "Germania Landwehrhagen", der bis zur Jahrhundertwende zu einem kräftigen Männergesangsverein wurde.
  • Im Gesangsverein Germania waren nur bürgerliche Sänger vertreten. Da die Demokratie im Aufschwung war, wurde von den Arbeitern im Jahr 1896 der Männergesangsverein "Theresia Landwehrhagen“ gegründet. Das Gasthaus "Glake“ wurde zum Vereinslokal.
  • Nach dem ersten Weltkrieg wurde aus dem "Theresia“ der "Arbeiter­gesangverein“, zunächst als Gemischter Chor, später wieder als reiner
    "Männerchor“.
  • Die beiden Vereine „Germania Landwehrhagen“ und der „Arbeitergesang-verein“ bestanden bis 1933 nebeneinander. 1933 wurde der „Gesangverein Landwehrhagen“ ins Leben gerufen, der zunächst bis 1939 bestand.
  • Im Jahr 1946 ergriffen einige heimatvertriebene Frauen die Initiative und gründeten einen Frauenchor. Der Frauenchor ging 1947 im neuen Gemischten Chor auf und so fand der Gesangsverein seine Fortsetzung.
  • Mitte der 90er Jahre machte sich das damalige, langjährige Chormitglied Christa Schmelz schon viele Gedanken, wie man neue, vor allem jüngere Mitglieder werben kann. So wollte sie einen Chor ins Leben rufen, der neue, moderne Lieder singt.
  • 1997 kamen die ersten Ideen zur Gründung eines ganz anderen Chores. Trotz einiger Bedenken hat man sich damals schließlich doch getraut und 1998 die "S(w)inging Blue Jeans" ins Leben gerufen. Gleich bei der ersten Chorprobe fanden sich 35 Sänger und Sängerinnen ein. Mit viel Freude wurden modernere und auch englische Lieder gesungen. Das erste Konzert fand dann im Jahre 1999 statt, mit den Musical-Liedern von Andew Lloyd Webber. In der Regel gibt es dazu dann einmal im Jahr ein großes Konzert, das unter einem bestimmten Thema steht, wie z.B. Western, Musik aus der Werbung oder eine Gospel-Nacht. 
  • Am 11. Januar 2002 wurde dann die Chorgemeinschaft Landwehrhagen mit dem Zusatz e.V. als Nachfolger des Gesangsvereins 1875 Landwehrhagen gegründet.
  • 2008 feierten die „S(w)inging Blue Jeans“ ihr 10-jähriges Jubliäum in der Burgruine Sichelnstein zusammen mit dem Geschichten Chor und anderen Gastchören. Es war eine schöne Feier.
  • Besondere Highlights waren für die S(w)inging Blue Jeans zwei Projekte zusammen mit dem HSC Landwehrhagen:
    • Zum einen im Jahr 2010 das ABBA-Projekt im HSC-Saal, das sehr großen Anklang fand, sodass sogar ein zweiter Auftritt in der Burgruine Sichelnstein angeboten wurde, weil die Nachfrage so groß war.
    • Zum anderen 2012LSDS“ – also „Landwehrhagen sucht den Superhit“, das war die große Schlagerparade, die auch mit dem HSC zusammen organisiert wurde.
  • Leider hat die Chorgemeinschaft seit einigen Jahren mit einem starken Mitgliederschwund zu kämpfen. 2014 löste sich gemischte Chor auf, weil viele ältere Sängerinnen und Sänger ausgeschieden waren, aber kaum Neuen dazu kamen. Auch uns bei den „S(w)inging Blue Jeans“ fehlen neue Mitglieder. Im Zuge der Corona-Einschränkungen fielen dann auch über längere Zeit die Proben aus und einige Mitglieder haben in dieser Zeit ganz aufgehört. Wir spüren deutlich das nachlassende gesellschaftliche Interesse an solchen Angeboten.
  • 2018 wurde das 20-jährige Bestehen der "S(w)inging Blue Jeans" gefeiert. Die Chorproben unseres Sommerkonzertes 2018 hatten einen bitteren Beigeschmack. Waren es vieleicht unsere letzten Chorproben und sollte sich der Verein nun doch in Gänze auflösen? Auch wenn wir zu diesem Fest mit nur noch 12 aktiven Mitgliedern und einigen Gastsängern auftraten, so haben wir doch mit Spaß und Freude neue, moderne und fetzige Lieder aus ganz verschiedenen Richtungen gesungen. Dennoch mussen wir 20 Jahre nach der Gründung dieses Chores, wieder einmal überlegen, wie wir neue, potentielle Sänger und Sängerinnen gewinnen können. Nach vielen Anzeigen, Zeitungsartikeln und Mitmach-Aufrufen, einer neu erstellten Seite des Chores auf Facebook und dieser neuen Homepage konnten wir zum Weihnachtskonzert 2018 mit einigen neuen Sängerinnen auftreten. Aber auch 2025 kämpfen wir wieder um neue Stimmen im Chor, da uns zur Jahresmitte wieder einige Sängerinnen verlassen haben. 

  • Komm auch Du zu uns!

    Wer Spaß an engagierten, aber auch durchaus witzigen Chorproben, mit entsprechenden Auftritten hat, der kann freitags ab 19:00 Uhr unsere Chorproben besuchen, um zuzuhören (erstmal) oder mitzusingen.

    Jede/Jeder ist herzlich Willkommen, keiner muss Noten lesen können, keiner muss vorsingen!

März 2023
20jaehriges
IMG_0963
Chorgemeinschaft_Landwehrhagen
Gospel
S_w_ingingBlueJeans
CL2aKl
Bilder von einer unserer Proben 2023 (c) Harald Schmidt
CL2kl

News

Termine 2025

  • Unser Jubiläumsabend am Samstag, 14.06.2025 ab 19:00 Uhr in Landwehrhagen
  • Auftritt beim Gemeindefest der St. Petrus Kirchengemeinde Landwehrhagen am Sonntag, 15.06.2025 um 13:00 Uhr
  • Unser gemeinsames Konzert mit dem Projektchor Stammen am Samstag, 25. Oktober 2025 in der St. Petrus Kirche in Landwehrhagen (Uhrzeit folgt).

Infos zu Probeterminen

Die Proben finden donnerstags ab 19:30 Uhr in Landwehrhagen in der DGA statt.

In Ausnahmefällen weichen wir auf die Grundschule aus.

Unsere Auftritte 2024

  • Unser Weihnachtskonzert am Samstag, 14. Dezember ab 17:00 Uhr in der St. Petrus Kirche in Landwehrhagen
  • Auftritt im Rahmen des Jubiläumswochenendes 75 Jahre HSC Landwehrhagen am Sonntag, 9. Juni 2024

Unsere Auftritte 2023

  • Unser Weihnachtskonzert am Samstag, 16. Dezember ab 17:30 Uhr in der St. Petrus Kirche in Landwehrhagen
  • Auftritt beim Jahreskonzert des Sängerbundes Fulda-Werra-Weser am Sonntag, 5. November im Welfenschloss in Hann. Münden
  • Auftritt beim Konzert in der St. Blasius Stadtkirche in Hann. Münden: Sonntag, 17. September
  • Als Gastchor beim Konzert des Polizeichors Kassel in Immenhausen: Sonntag, 9. Juli  in der Kirche in Immenhausen
  • Als Gastchor beim Konzert des Concordia Hemeln: Sonntag, 25. Juni 2023 in Hemeln
  • Unser Sommerkonzert: Samstag, 24. Juni 2023 ab 18 Uhr im Rathaus in Landwehrhagen

Änderungen zu den Proben

Bis auf Weiteres haben wir die Uhrzeit für die Proben auf 19:30 Uhr (bis 21:30 Uhr) verlegt.

Wir treffen uns in der DGA in Landwehrhagen. In Ausnahmefällen in der Grundschule.

Über Raumverlegungen oder kurzfristige Ausfälle informieren wir auf unserer Facebook-Seite.

Hier gibt es die Anfahrtsbeschreibung.

Gospel-Konzert am 18.08.2019
(c) Harald Schmidt

(c) Harald Schmidt

 "Ich singe im Chor weil:

  • Musik mich in eine andere Schwingung versetzt
  • es ein Ausgleich zum Alltag schafft
  • Singen die Imunabwehr stärkt und gute Laune macht
  • man gemeinsam mit netten Menschen Musik genießen kann
  • ich meine Stimme stärken und fördern möchte
  • es viel Spaß macht"