Logo

Chorgemeinschaft Landwehrhagen e.V.

Logo
Chorgemeinschaft Landwehrhagen e.V.

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Eindrücke von unserem Konzert im Herbst 2022 zu

Einladung zu unserem Jubiläumskonzert

 

Wir laden herzlich zu unserem Konzert am

Samstag, 14. Juni 2025, ab 19:00 Uhr

ein.

Unser Motto lautet: "Ein Kessel Buntes"

Kommers mal anders, flott und locker für jedermann mit Musik und Tanz.

Wo: "Zum König von Hannover" in Landwehrhagen.

Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf viele Gäste.

Ein_Kessel_Buntes_Konzert_2025

150 Jahre Chorgemeinschaft Landwehrhagen

Wie alles begann:
 
Am 8 September 1875 setzen sich die Herren August Scheffler, Karl Heimrich, Karl Müller, Heinrich Strohmeyer, Adolf Coss, Karl Müller, Adolf Kilian, Wilhelm Hartmann und Adolf Arend im Gasthof "Zum König von Hannover“ zusammen um einen Gesangsverein zu Gründen, den Männergesangverein "Germania Landwehrhagen".
Der erste Dirigent war Herr Pippert aus Nienhagen, der die Melodien auf einer Violine vorspielte, da zu dieser Zeit ein Klavier Luxus war.
Um die Jahrhundertwende übernahm dann der Lehrer Herr Pieper die Leitung des Chores und bildete die Sänger zu einem kräftigen Männergesangsverein aus.
 
Im Gesangsverein Germania waren nur bürgerliche Sänger vertreten. Da die Demokratie im Aufschwung war, wurde von den Arbeitern im Jahr 1896 der Männergesangsverein "Theresia Landwehrhagen“ gegründet. Das Gasthaus "Glake“ wurde zum Vereinslokal. Die Theresianer nannten sich auch "Jungesellenclub" oder Rauchclub. Das war ein Singverein in dem fleißig gesungen und geraucht wurde.
 
Nach dem ersten Weltkrieg wurde aus dem "Theresia“ der "Arbeitergesangverein“, zunächst als Gemischter Chor, später wieder als reiner "Männerchor“.
 
Fortsetzung folgt...
 
Bericht zu unserem Weihnachtskonzert 2024
HNA_Muenden_Chorbericht_12-2024

Unser Konzert 2024

 

Wir laden herzlich zu unserem Weihnachtskonzert ein!

Samstag, 14.12.2024 ab 17:00 Uhr in der St. Petrus Kirche in Landwehrhagen.

 

Zusammen mit dem Polizeichor Kassel

Unter der Leitung von Kurt Hellwig

Am Klavier Shanji Quan

 

Wir freuen uns auf viele Gäste.

 

Screenshot_2024-12-02-17-15-08-763

Rückblick Juni 2024

Am Wochenende des 8./9. Juni 2024 haben wir beim Jubiläum des HSC Landwehrhagen mitgewirkt.

Zusammen mit anderen Vereinen der Gemeinde waren wir beim großen Festumzug am Samstag, 8. Juni, dabei.

Auch eine musikalische Einlage zum Frühschoppen am 9. Juni haben wir beigetragen.

Vielen Dank an alle, die dabei waren.

 

Einen Bericht zum 75. Jubiläum des HSC findet sich hier bei der HNA Online.

Chor
Zum Ausklang des Jahres fand am 16. Dezember unser Weihnachtskonzert statt.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Gäste für den schönen Abend.
 
Wir freuen uns schon auf viele tolle musikalische Höhepunkte im neuen Jahr
und sind bereits fleißig am Ideen sammeln.
 
Die nächste Probe findet am Freitag, 26. Januar 2024 statt.
HNA_Bericht_vom_19.12.23

Konzertrückblick

Vielen Dank an alle, die bei unserem Konzert am 24.3.2023 dabei waren und für gute Stimmung gesorgt haben. Es war schön, wieder vor einem voll besetzen Saal auftreten zu können.

Unter der Leitung von Kurt Hellwig wurden nicht nur die Gewinner der letzten Jahrzehnte des Gran Prix Eurovision, sondern vor allem die Ohrwürmer des deutschen Publikums, überwiegend aus den 70er- und 80er-Jahren präsentiert. Die Begleitung am Piano übernahm Shanji Quan.

Hier den ganzen Rückblick lesen

oder

Zum Zeitungsartikel in der HNA

IMG_20230624_211200_792-1

Das sind wir

Bild von März 2023
Über uns

Wir sind zur Zeit 17 aktive, junge und junggebliebene Sängerinnen aus ganz Staufenberg und Umgebung.

Unser Song-Repertoire besteht aus einem bunten Mix aus verschiedenen Musikrichtungen.

8DF15DB9-A27A-4478-955E-FA4451E01A29

Wir treffen uns freitags von 19:30-21:30 Uhr zur Chorprobe in der DGA in Landwehrhagen,

Bohlweg 6, 34355 Staufenberg. Es ist möglich, dass wir in in seltenen Fällen in die Aula der Grundschlule Landwehrhagen ausweichen müssen. Darüber informieren wir rechtzeitig. Eine Anfahrtbeschreibung zur Aula der Grundschule findet sich hier.

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!

Kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse nötig!

facebook-logo
Wir sind auch bei Facebook vertreten - schau mal vorbei!

News

Termine 2025

  • Unser Jubiläumskonzert am Samstag, 14.06.2025 ab 19:00 Uhr in Landwehrhagen
  • Weitere Konzerttermine folgen bald.

Infos zu Probeterminen

Die Proben finden freitags ab 19:30 Uhr in Landwehrhagen in der DGA statt.

In Ausnahmefällen weichen wir auf die Grundschule aus:

Proben in der Grundschule 2025:

  • Freitag, 2. Mai
  • Freitag, 9. Mai
  • Freitag, 16. Mai
  • Freitag, 23. Mai

Unsere Auftritte 2024

  • Unser Weihnachtskonzert am Samstag, 14. Dezember ab 17:00 Uhr in der St. Petrus Kirche in Landwehrhagen
  • Auftritt im Rahmen des Jubiläumswochenendes 75 Jahre HSC Landwehrhagen am Sonntag, 9. Juni 2024

Unsere Auftritte 2023

  • Unser Weihnachtskonzert am Samstag, 16. Dezember ab 17:30 Uhr in der St. Petrus Kirche in Landwehrhagen
  • Auftritt beim Jahreskonzert des Sängerbundes Fulda-Werra-Weser am Sonntag, 5. November im Welfenschloss in Hann. Münden
  • Auftritt beim Konzert in der St. Blasius Stadtkirche in Hann. Münden: Sonntag, 17. September
  • Als Gastchor beim Konzert des Polizeichors Kassel in Immenhausen: Sonntag, 9. Juli  in der Kirche in Immenhausen
  • Als Gastchor beim Konzert des Concordia Hemeln: Sonntag, 25. Juni 2023 in Hemeln
  • Unser Sommerkonzert: Samstag, 24. Juni 2023 ab 18 Uhr im Rathaus in Landwehrhagen

Änderungen zu den Proben

Bis auf Weiteres haben wir die Uhrzeit für die Proben auf 19:30 Uhr (bis 21:30 Uhr) verlegt.

Wir treffen uns in der DGA in Landwehrhagen. In Ausnahmefällen in der Grundschule.

Über Raumverlegungen oder kurzfristige Ausfälle informieren wir auf unserer Facebook-Seite.

Hier gibt es die Anfahrtsbeschreibung.

Gospel-Konzert am 18.08.2019
(c) Harald Schmidt

(c) Harald Schmidt

 "Ich singe im Chor weil:

  • Musik mich in eine andere Schwingung versetzt
  • es ein Ausgleich zum Alltag schafft
  • Singen die Imunabwehr stärkt und gute Laune macht
  • man gemeinsam mit netten Menschen Musik genießen kann
  • ich meine Stimme stärken und fördern möchte
  • es viel Spaß macht"